Mit dem Aufwind von 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen reisten wir nach Schöllkrippen. Am Tag der Zeitumstellung durften wir zum ersten Mal in dieser Saison auf der ungeliebten roten Erde ran. Doch diese Umstellung tat unserem Spiel keinen Abbruch, sondern spielte uns durchaus in die Karten.
Wir waren gleich im Spiel drin und konnten den Ball lange in unseren Reihen halten. Nach einigen kleinen Ballverlusten war es uns auch möglich die Kugel gleich wieder zurückzuerobern um ihn in unseren Reihen rotieren zu lassen. Unser Passspiel und die nötige Spielkontrolle war zu jeder Situation der Partie gegeben und wir wussten unseren Zuschauern durch sichere Kombinationen zu gefallen. Einzig die gewohnt fehlende Effizienz am Strafraum der Gäste ließ uns einige Male nicht für den Aufwand belohnen. Doch wir blieben weiter dominant und man hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass wir unter Druck geraten würden. In der 28. Minute spielte SV-Keeper Christian Ludwig aus der Bedrängnis heraus Oliver Fischer den Ball vor die Füße, der das Spielgerät gekonnt direkt in den Winkel schoss. Weiter blieben wir konzentriert und waren bemüht, bei engem Raum den Ball zurück zu unseren Verteidigern zu spielen um unser Spiel neu zu ordnen und um einen Angriff über die andere Seite zu verlagern. Dies gelang uns des Öfteren mit Erfolg. Vier Minuten vor der Pause konnte Oli Fischer erneut jubeln, der den Ball nach einem Freistoß von Julian Klotz bilderbuchmäßig auf den Kopf serviert bekommen hatte und ungedeckt einnicken konnte.
Kurz nach der zweiten Hälfte konnte Thomas Manteufel gegen seinen Lieblingsgegner wieder einmal sich in die Torschützenliste eintragen. Weiterhin waren wir zwar die spielbestimmende Mannschaft, dennoch im Laufe der Schlussviertelstunde wurden wir zusehends etwas unruhiger und spielten unsere klare Linie nicht bis zum Ende durch. So kam es, dass der Gastgeber fast den Anschlusstreffer erzielen konnte, doch der Schuss war zu unplatziert und Christopher Deller konnte diesen parieren. Dies war die einzige Möglichkeit der Hausherren. Trotz unserer leicht absteigenden Dominanz und Konzentration gelang es Jannis Klotz sein zweites Saisontor zu erzielen, nachdem Thomas Manteufel uneigennützig vor dem Tor querlegte.
Fazit: Wir haben im Moment einen Lauf, der nicht von ungefähr kommt. Die Trainingsbeteiligung stimmt und so langsam versteht es auch der letzte, dass unsere Reise auch nach ganz oben führen kann. Doch dies müssen wir nun in den nächsten zwei schweren Spielen gegen die beiden Tabellenführer aus Unterafferbach und Goldbach beweisen. Wir sind optimistisch und haben es ja schon bewiesen, dass wir gegen Topteams bestehen können, wie zuletzt zu Hause gegen die Sportfreunde aus Sailauf.
SG Schimborn 1b: Christopher Deller, Sascha Lingelbach, Patrick Toderke ©, Andreas Helmling, Niklas Behl, Julian Klotz, Seyit Sahin, Jannis Klotz, Oliver Fischer, Thomas Manteufel, Stanislaw Lach; Christian Schüßler, Philipp Bauer;